Der KSJ-Berlin-Newsletter ist da!
![](img/Logo.png) |
![](img/Linie2.png) |
Alles neu macht der Mai? Von wegen! Die Herausforderung dieser Monate drückt ein Wort aus: “Bleiben”. Zahlen, die zu hoch bleiben, Einrichtungen, die zu bleiben, Dinge, die verboten bleiben. Da ist es schwer, zuversichtlich zu bleiben, gelassen zu bleiben, geduldig zu bleiben. Doch es gibt Aufgaben, die wichtig bleiben, Kinder, die zurückbleiben, Entscheidungen, die unfair bleiben, Verletzungen, die schmerzvoll bleiben. Darum braucht es Menschen, die aktiv dranbleiben, die aufmerksam bleiben, die kritisch bleiben und die immer an unserer Seite bleiben. Und über allem hören wir Sein Wort: “Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch!” (Johannesevangelium Kapitel 15,4). Das wünschen wir euch auch für die kommenden Monate!
|
![](img/Linie1.png) |
Bericht von der ISG |
Dieses Jahr fand schon Ende Februar unsere erste SGK 2021 online statt. Online-Gruppenstunden haben allen ISGler*innen die Home-Schooling-Zeit versüßt und es finden regelmäßige Online-Events, wie Café-Abende oder das Film_Forum für die oberen Stufen statt.
Ab dem 19.04. starteten bei uns mit wunderbarem Wetter die ersten Präsenz-Gruppenstunden, die jeweils mit der Hälfte der Gruppe und unter Einhaltung der AHA-Regeln stattfinden dürfen.
An den letzten Wochenenden konnten schon zwei Leiter*innenrunden in der ISG mit ihrer Sommerlagerplanung beginnen.
Für gute Unterhaltung sorgt unser Podcast “Iggy Berlin”, bei dem unser Frater alle paar Monate interessante und witzige Gespräche mit verschiedenen ISGler*innen führt.
|
![](img/Discord.png) |
Discord - Rückblick und Ausblick |
Als unsere neue Kommunikationsplattform hat sich Discord sehr schnell etabliert. Während großer Konferenzen wie der BuKo oder der BDKJ DV konnten sich die Delegationen schnell und einfach abstimmen. Die Ausschüsse konnten ihre Treffen über Discord organisieren, ebenso so wie die DL ihre DL-Runden. Die ISG nutzt unseren Server unter anderem, um den GdG (Grundkurs des Glaubens) in Corona-Zeiten durchzuführen. Natürlich wird unser Server auch genutzt, um Freizeit zu verbringen!
Bisher sind wir sehr zufrieden damit, wie unser Server angenommen wird. Mittlweile haben wir schon knapp 100 Mitglieder!
Das Discord-Opening war ein gemütlicher Spielabend in mittelgroßer Runde. Nach ein paar Runden digitaler Spiele im einen Raum und Cocktails-Mixen im anderen Raum, haben wir noch gemeinsam den Tatort geschaut und gerätselt, wer der*die Täter*in war. Allen Beteiligten hat es sehr viel Spaß gemacht und wir überlegen, in welcher Form das Format in Zukunft nocheinmal stattfinden wird.
Bis dahin sehen wir uns hoffentlich auf dem Server:
|
![](img/SuSa.png) |
SummerSail |
Gute Nachrichten: Der Anmeldeschluss zur SummerSail wurde verlängert! Bis zum 31. Mai kannst du dich noch anmelden.
Vom 01. bis zum 06. August 2021 werden wir, KSJler*innen aus ganz Deutschland ab 16 Jahren, auf Segelschiffen in der Nordsee unterwegs sein. Die Sail ist eine einmalige Großveranstaltung der KSJ Bundesebene. Weitere Informationen und den Anmeldebogen gibt es unter susa.ksj.de! Falls du mit uns Berliner*innen gemeinsam teilnehmen willst, gib bei der Anmeldung “die heitere Köchin” als Schiff an.
|
![](img/Schulungen.png) |
Gut geschult in 2021 |
Du wolltest eigentlich schon 2020 an einer Juleica-Schulung teilnehmen? Du bist zwischen 14 und 17 Jahren und willst lernen,wie man richtig gut Gruppen anleitet? In diesem Jahr gibt es gleich zwei Gelegenheiten sich auf diesem Gebiet weiterzubilden: Vom 24. bis 30. Juli, sowie vom 8. bis 15. August bietet die KSJ in Zusammenarbeit mit den J-GCL wieder die Juleica-Gruppenleitungsschulung an. Eine Woche mit einer tollen Gruppe, coolen Methoden und jeder Menge Erlebnis rund um’s Thema Gruppenleitung.
Melde dich jetzt für die Sommer-Juelicaschulung an.
Wir freuen uns auf euch!
|
![](img/Linie2.png) |
Wahljahr 2021 |
Dieses Jahr wird im September wieder gewählt - im Bund, in Mecklenburg-Vorpommern und in Berlin!
Der BDKJ bietet im Vorfeld der Wahl einige Veranstaltungen an, die wir euch ans Herz legen wollen und deren Termine wir zum einen rechtzeitig ankündigen werden und zum anderen, sofern sie schon feststehen, in der Termin-Sektion hier im Newsletter aufführen. Weitere Informationen zu den Wahl-Aktionen des BDKJ Berlin, und wie du in der Wahl-AG mitmachen kannst, gibt es hier:
|
![](img/Linie1.png) |
Rückblick DiRa I |
Auch dieses Jahr fand der Diözesanrat I 2021 statt. Vertreten waren die ISG am Canisius-Kolleg und die Stadtgruppe PinkApple der Theresienschule.
Die Diözesanleitung berichtete über neuen Merch und stellte den neuen Discord-Server vor. Zudem hofft die Diözesanleitung, dass in diesem Jahr die Juleica- und Rhetorik-Schulungen stattfinden können.
Die ISG stellte ihre neue SGL und ihren geistlichen Leiter vor. Außerdem informierten sie die Anwesenden über ihr Filmforumprojekt und ihre Café-Abende.
Die SG PinkApple erzählte, wie sie während der Pandemie ihre Gruppenstunden online gestalten und berichteten von ihren regelmäßigen Leiter*innenrunden.
Der Studigruppe war es Corona-bedingt nicht möglich alles, was sie sich vorgenommen hatten umzusetzen. Im vergangenen Jahr konnten sie dennoch große Treffen mit 15-20 Personen abhalten.
Auf Nachfrage der DL wurden sich von den SG weitere Spieleabende und Workshops zu verschiedenen Themen gewünscht. Die vierköpfige DL berichtete von der im kommenden Sommer geplanten Sommerfreizeit, der Summersail.
Wir danken den Stadtgruppen ISG und PinkApple für ihre Teilnahme und ihre Beiträge. Darüber hinaus erfreuten sich alle Teilnehmenden über einen kurzen Besuch von Din Bisevac von der Studiugruppe und Rebekka Schuppert von der Bundesleitung.
|
![](img/Linie2.png) |
Veranstaltungen und Termine in 2021 |
21. Juli, 20:15 Uhr: |
|
BDKJ Pubquiz zur Bundespolitik |
24. - 30. Juli: |
|
juleica-Schulung #1 |
01. - 06. August: |
|
SummerSail 2021 |
25. August: |
|
Diözesanrat II |
8. - 15. Oktober: |
|
juleica-Schulung #2 |
29. - 31. Oktober: |
|
Diözesankonferenz |
27. - 30. Dezember: |
|
KSJ Bundeskonferenz |
|
![](img/Linie1.png) |
Nachwort/Ausblick |
Die umstrittene #allesdichtmachen-Kampagne spaltet seit einigen Wochen die Meinungslager. Prompt antwortet eine Pflegerin darauf mit ihrem Aufruf: #allemalneschichtmachen. Vielerorts liegen die Nerven wegen Corona blank. Versuchen wir es trotzdem mit ein bisschen Einfühlungsvermögen! Wie die Blues-Legende “ Big Daddy Wilson” singt: Walk a mile in my shoes / Then you know how I feel. Jedem drückt der Schuh irgendwo. Umso schöner soll der Sommer sein: Barfuß am Strand ein paar Spuren hinterlassen...
Bis bald!
Eure Diözesanleitung |
![](img/Linie2.png) |
|